Heimspiel/Checkliste Ablauf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Heimspielkoordinator]] legt dem 1. Schiedsrichter bzw. Supervisoro unaufgefordert vor Spielbeginn die betreffende Checkliste zur Prüfung der spieltechnischen Bestimmungen vor. Wird die Liste nicht vorgelegt, werden die Schiedsrichter nicht nachfragen, die Nichtvorlage aber im Spielbericht vermerken. Schiedsrichter und Heimspielkoordinator gehen die Liste vor und nach dem Spiel gemeinsam durch. Mängel, die nicht abgestellt wurden, werden in den Spielbericht unter "Bemerkungen" eingetragen.
Der [[Heimspielkoordinator]] legt dem 1. Schiedsrichter bzw. dem Supervisor unaufgefordert vor Spielbeginn die betreffende Checkliste zur Prüfung der spieltechnischen Bestimmungen vor. Wird die Checkliste nicht vorgelegt, werden die Schiedsrichter/der Supervisor nicht nachfragen, die Nichtvorlage aber im elektronischen Spielbericht vermerken. Schiedsrichter/Supervisor und Heimspielkoordinator gehen die Liste vor und nach dem Spiel gemeinsam durch. Mängel, die nicht abgestellt wurden, werden in den elektronischen Spielbericht unter "Bemerkungen" eingetragen.


==Download==
==Download==
* {{#l:5_checkliste ohne supervisor.pdf | Checkliste Heimspiele Saison 2015/16 ohne Supervisor}}
<files>Schiri/Checklisten_Downloads</files>
* {{#l:5_checkliste mit supervisor.pdf | Checkliste Heimspiele Saison 2015/16 mit Supervisor}}
* {{#l:5_checkliste aufsteigerbetreuuung.pdf | Checkliste Heimspiele Saison 2015/16 mit Supervisor für Aufsteigerbetreuung}}




[[Kategorie:Checklisten]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Spielhalle]][[Kategorie:J2016]]
[[Kategorie:Checklisten]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Spielhalle]][[Kategorie:J2022]]

Aktuelle Version vom 5. September 2022, 09:07 Uhr

Der Heimspielkoordinator legt dem 1. Schiedsrichter bzw. dem Supervisor unaufgefordert vor Spielbeginn die betreffende Checkliste zur Prüfung der spieltechnischen Bestimmungen vor. Wird die Checkliste nicht vorgelegt, werden die Schiedsrichter/der Supervisor nicht nachfragen, die Nichtvorlage aber im elektronischen Spielbericht vermerken. Schiedsrichter/Supervisor und Heimspielkoordinator gehen die Liste vor und nach dem Spiel gemeinsam durch. Mängel, die nicht abgestellt wurden, werden in den elektronischen Spielbericht unter "Bemerkungen" eingetragen.

Download

DateiDatumGröße
2025_26_sr-checkliste_1BL ohne SV.pdf18.09.2025 09:220.17MB
2025_26_sr-checkliste_1BL_mit SV.pdf18.09.2025 09:220.17MB
2025_26_sr-checkliste_2BL ohne SV.pdf18.09.2025 09:220.16MB
2025_26_sr-checkliste_Aufsteiger 1+2 BL mit SV.pdf18.09.2025 09:220.16MB