ITC/Online-Antrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
==Anleitung Schritt für Schritt==  
==Anleitung Schritt für Schritt==  


* http://www.fivb.org/Vis2009/
* https://app.fivb.com/
* Login mit Usernamen und Passwort (fordern Sie dieses ggf. per E-Mail an [mailto:info@volleyball-bundesliga.de info@volleyball-bundesliga.de] an)
* Login mit Usernamen und Passwort (fordern Sie dieses ggf. per E-Mail bei der VBL an)
* Im linken Navigationscontainer erst "Volleyball" und dann "Transfers" auswählen.
* Im linken Navigationscontainer erst "Volleyball" und dann "Transfers" auswählen.
* Es wird eine Übersicht der bereits in der aktuellen Saison angelegten Transfers angezeigt.
* auf "Create" klicken
* Prüfen Sie, ob für den Spieler bereits ein Transfer angelegt wurde (Filterfunktion nutzen!).
** Step 1 - Select a Player / Name oder ID-Nr. angeben /Spieler:in auswählen
** Wenn ja: Es ist nicht möglich einen zweiten Transfer für diesen Spieler einzustellen. Klären Sie etwaige Unstimmigkeiten mit dem abgebenden Verband.
*** Sollte der/die gesuchte Spieler:in nicht erscheinen, muss zunächst mit dem [[Ursprungsverband]] Kontakt aufgenommen werden, damit dieser den/die Spieler:in einpflegt (Account anlegt).
** Wenn nein: auf "New" klicken
** Step 2 - Transfer- und Vertragszeitraum eintragen
* Es erscheint eine Übersicht aller Spieler die in der Datenbank erfasst sind.
*** Hinweis: Von der FIVB ist der Zeitraum vom 16.05. bis 15.10. für Transfers '''nicht''' freigegeben. Nationalspieler müssen jedoch, auf Anforderung des Heimatverbandes, auch schon vor dem 16.05. freigegeben werden.
* Über die angegebenen Auswahlkriterien (Geschlecht, Name, Ursprungsverband etc.) können Sie den gewünschten Spieler suchen und mit Doppelklick auswählen.
*** Konditionen: Alle Absprachen, die zwischen Verein und [[Ursprungsverband]] getroffen werden und die durch die FIVB-Regularien nicht abgedeckt sind, sind unbedingt in den Conditions der Transfers einzutragen. ''Die zwischen den Parteien abgestimmten Finanzbedingungen (z.B. die Vergütung des Spielers, Gebühren an den abgebenden Verband) werden '''nicht''' eingetragen.''
** Sollte der gesuchte Spieler nicht erscheinen, muss zunächst mit dem Ursprungsverband Kontakt aufgenommen werden, damit dieser den Spieler einpflegt (einen Account anlegt).
** Step 3 - Team auswählen
* Tragen Sie in der nächsten Maske den Transfer- und Vertragszeitraum ein und klicken Sie anschließend auf "Next".
*** Auswahl der betreffenden Mannschaft ihres Vereins, in der der/die Spieler:in eingesetzt werden soll. Ist diese nicht aufgeführt, bei der VBL (Viola Knospe) melden
** Art des Transfers: 1. Bundesliga und 2. Bundesliga: "International", ab 3. Liga: "No International Rights" ''Für den Transfer von ausländischen Spielern mit dem Status "International" ist eine Zahlung von Transfergebühren an die FIVB/CEV zu leisten (z.Zt. 1. BL: 1650 € an die CEV oder 2.000 CHF an die FIVB; 2. BL: 1.250 € an die CEV oder 1.500 CHF an die FIVB).
*** die zu zahlende Gebühr an die CEV (in Euro) oder FIVB (in CHF) wird angezeigt
** Von der FIVB ist der Zeitraum vom 15.05. bis 15.10. für Transfers '''nicht''' freigegeben. Nationalspieler müssen jedoch auf Anforderung auch schon vor dem 15.5. freigegeben werden.
*** es erfolgt keine Rechnungsstellung durch FIVB oder CEV - der Betrag muss direkt überwiesen werden (alle Bankgebühren müssen zu euren Lasten gehen!)  
** Im Vertragszeitraum tragen Sie die Laufzeit des Lizenzvertrags ein.
** Step 4 - Sicherung Transfer 
** Alle Absprachen, die zwischen Verein und Ursprungsverband getroffen werden und die durch die FIVB-Regularien nicht abgedeckt sind, sind unbedingt in den Bedingungen der Transfers einzutragen. ''Die zwischen den Parteien abgestimmten Finanzbedingungen (z.B. die Vergütung des Spielers, Gebühren an den abgebenden Verband) werden '''nicht''' eingetragen.''
*** Angaben sichern mit "save" (sollten noch nicht alle Details zwischen den Parteien geklärt sein, z.B. fehlende Konditionen, ist es ratsam den Transfer erst einmal nur zu sichern)
* Wenn der Spieler einen laufenden Vertrag mit dem letzten Verein hat, wählen Sie aus der angezeigten Liste den abgebenden Verein durch Doppelklick aus.  
*** sind alle Angaben korrekt kann aber auch direkt "initiate" geklickt werden - Button "sign" wird bei Verein angezeigt - den Transfer bestätigen 
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "No club of origin", wenn der Spieler keinen laufenden Vertrag mit dem letzten Verein hat.
*** eine Mail zur Genehmigung des Transfers geht nun an den/die Spieler:in
* Wählen Sie den aufnehmenden Verein durch Doppelklick aus. (hier wird nur ihr Verein angezeigt)
** Step 5 - Zahlung der Gebühren
* Es erscheint nun das gesamte Transferdokument (bei der 1. und 2. Bundesliga zusammen mit der Zahlungsaufforderung für die FIVB-/CEV-Gebühr).
*** erst nach Bestätigung durch den/die Spieler:in ist es möglich, den Eintrag zur Überweisung der Gebühr an den int. Veband (CEV oder FIVB) vorzunehmen 
* Prüfen Sie alle Angaben und korrigieren Sie diese nötigenfalls durch Klick auf "Previous".
*** wenn Spieler:in und Verein bestätigt haben, erhalten alle anderen Parteien eine E-Mail mit der Aufforderung, den Transfer zu bestätigen (CEV oder FIVB, DVV/VBL, abgebender Verband)
* Klicken Sie auf "Safe as the draft", um den Vorgang in der Übersicht zu speichern.
** Step 6 - Transfer abgeschlossen
* Um den Transfer zu bestätigen, klicken Sie erst "Update List", dann mit Doppelklick auf den Spieler den Sie eingestellt haben (am Ende der Übersicht zu finden) und dann klicken Sie auf "confirm", um das Transferverfahren anzustoßen.
*** wenn der Transfer von allen Parteien bestätigt ist, wird abschließend eine Mail mit dem ITC als pdf-Dokument versendet (Hinweis: dieses Dokument nicht an die VBL-Spielleitung senden, da sie auch im Verteiler ist und ebenfalls über den abgeschlossenen Transfer informiert ist)
* Alle Parteien erhalten nun eine E-Mail mit der Aufforderung, den Transfer zu bestätigen.


[[Kategorie:Lizenzierung]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:J2016]]
[[Kategorie:Lizenzierung]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:J2023]]

Aktuelle Version vom 23. August 2023, 08:19 Uhr

Allgemeines

Auf dieser Seite wird Schritt 4 des Internationalen Transferverfahrens beschrieben: die Beantragung des Transfers auf der Online-Plattform der FIVB.


Anleitung Schritt für Schritt

  • https://app.fivb.com/
  • Login mit Usernamen und Passwort (fordern Sie dieses ggf. per E-Mail bei der VBL an)
  • Im linken Navigationscontainer erst "Volleyball" und dann "Transfers" auswählen.
  • auf "Create" klicken
    • Step 1 - Select a Player / Name oder ID-Nr. angeben /Spieler:in auswählen
      • Sollte der/die gesuchte Spieler:in nicht erscheinen, muss zunächst mit dem Ursprungsverband Kontakt aufgenommen werden, damit dieser den/die Spieler:in einpflegt (Account anlegt).
    • Step 2 - Transfer- und Vertragszeitraum eintragen
      • Hinweis: Von der FIVB ist der Zeitraum vom 16.05. bis 15.10. für Transfers nicht freigegeben. Nationalspieler müssen jedoch, auf Anforderung des Heimatverbandes, auch schon vor dem 16.05. freigegeben werden.
      • Konditionen: Alle Absprachen, die zwischen Verein und Ursprungsverband getroffen werden und die durch die FIVB-Regularien nicht abgedeckt sind, sind unbedingt in den Conditions der Transfers einzutragen. Die zwischen den Parteien abgestimmten Finanzbedingungen (z.B. die Vergütung des Spielers, Gebühren an den abgebenden Verband) werden nicht eingetragen.
    • Step 3 - Team auswählen
      • Auswahl der betreffenden Mannschaft ihres Vereins, in der der/die Spieler:in eingesetzt werden soll. Ist diese nicht aufgeführt, bei der VBL (Viola Knospe) melden
      • die zu zahlende Gebühr an die CEV (in Euro) oder FIVB (in CHF) wird angezeigt
      • es erfolgt keine Rechnungsstellung durch FIVB oder CEV - der Betrag muss direkt überwiesen werden (alle Bankgebühren müssen zu euren Lasten gehen!)
    • Step 4 - Sicherung Transfer
      • Angaben sichern mit "save" (sollten noch nicht alle Details zwischen den Parteien geklärt sein, z.B. fehlende Konditionen, ist es ratsam den Transfer erst einmal nur zu sichern)
      • sind alle Angaben korrekt kann aber auch direkt "initiate" geklickt werden - Button "sign" wird bei Verein angezeigt - den Transfer bestätigen
      • eine Mail zur Genehmigung des Transfers geht nun an den/die Spieler:in
    • Step 5 - Zahlung der Gebühren
      • erst nach Bestätigung durch den/die Spieler:in ist es möglich, den Eintrag zur Überweisung der Gebühr an den int. Veband (CEV oder FIVB) vorzunehmen
      • wenn Spieler:in und Verein bestätigt haben, erhalten alle anderen Parteien eine E-Mail mit der Aufforderung, den Transfer zu bestätigen (CEV oder FIVB, DVV/VBL, abgebender Verband)
    • Step 6 - Transfer abgeschlossen
      • wenn der Transfer von allen Parteien bestätigt ist, wird abschließend eine Mail mit dem ITC als pdf-Dokument versendet (Hinweis: dieses Dokument nicht an die VBL-Spielleitung senden, da sie auch im Verteiler ist und ebenfalls über den abgeschlossenen Transfer informiert ist)