10-Minuten-Pause: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Die gastgebende Mannschaft kann bis eine Stunde vor Spielbeginn festlegen, ob sie zwischen Satz zwei und drei eine 10-Minuten-Pause durchführen möchte <b>(in der Saison 2021/22 nur nach Beantragung bei der spielleitenden Stelle bis 3 Tage vor dem Spiel)</b>. Bei [[TV-Spiel]]en ist eine 10-Minuten-Pause nicht zulässig, es wird aktuell aber eine 6-min-Pause durchgeführt.
Die gastgebende Mannschaft kann bis eine Stunde vor Spielbeginn festlegen, ob sie zwischen Satz zwei und drei eine 10-Minuten-Pause durchführen möchte. Bei [[TV-Spiel]]en ist eine 10-Minuten-Pause nicht zulässig, es wird aber eine verpflichtende 6-min-Pause durchgeführt.


Diese Entscheidung ist bindend und kann während des Spiels nicht mehr abgeändert werden. In der 10-min-Pause können die Mannschaften die Spielhalle verlassen und zur Besprechung in die Umkleidekabine gehen. In der 6-min-Pause bei [[TV-Spiel]]en verbleiben die Mannschaften in der Spielhalle. Der Ausrichter kann die jeweilige Pause für Showeinlagen, Musik, Gewinnspiele u. a. nutzen <b>(in der Saison 2021/22 nur nach Beantragung bei der spielleitenden Stelle bis 3 Tage vor dem Spiel)</b>.  
Diese Entscheidung ist bindend und kann während des Spiels nicht mehr abgeändert werden. In der 10-min-Pause können die Mannschaften die Spielhalle verlassen und zur Besprechung in die Umkleidekabine gehen. In der 6-Minuten-Pause bei [[TV-Spiel]]en verbleiben die Mannschaften in der Spielhalle. Der Ausrichter kann die jeweilige Pause für Showeinlagen, Musik, Gewinnspiele u. a. nutzen.  


In der 10-Minuten-Pause können sich die Mannschaften abweichend von Regel 4.2.4 der Internationalen Spielregeln in den letzten drei Minuten in ihrer jeweiligen Spielfeldhälfte und Freizone erwärmen. Während der 6-min-Pausen bei [[TV-Spiel]]en können die Mannschaften von Beginn an das gesamte Spielfeld sowie die Freizone nutzen, sofern keine Showacts auf dem Spielfeld stattfinden (ansonsten wie bei normalen 10-min-Pausen die letzten 3 Minuten).
In der 10-Minuten-Pause können sich die Mannschaften ergänzend zur Regel 4.2.4 der Offiziellen Spielregeln Volleyball in den letzten drei Minuten in ihrer jeweiligen Spielfeldhälfte und Freizone erwärmen. Während der 6-Minuten-Pausen bei [[TV-Spiel]]en können die Mannschaften von Beginn an das gesamte Spielfeld sowie die Freizone nutzen, sofern keine Showacts auf dem Spielfeld stattfinden (ansonsten wie bei normalen 10-Minuten-Pausen die letzten 3 Minuten).


==Beispiele zur Gestaltung der 10-Minuten-Pause/6-Minuten-Pause==
==Beispiele zur Gestaltung der 10-Minuten-Pause/6-Minuten-Pause==

Aktuelle Version vom 12. September 2025, 13:45 Uhr

Allgemeines

Die gastgebende Mannschaft kann bis eine Stunde vor Spielbeginn festlegen, ob sie zwischen Satz zwei und drei eine 10-Minuten-Pause durchführen möchte. Bei TV-Spielen ist eine 10-Minuten-Pause nicht zulässig, es wird aber eine verpflichtende 6-min-Pause durchgeführt.

Diese Entscheidung ist bindend und kann während des Spiels nicht mehr abgeändert werden. In der 10-min-Pause können die Mannschaften die Spielhalle verlassen und zur Besprechung in die Umkleidekabine gehen. In der 6-Minuten-Pause bei TV-Spielen verbleiben die Mannschaften in der Spielhalle. Der Ausrichter kann die jeweilige Pause für Showeinlagen, Musik, Gewinnspiele u. a. nutzen.

In der 10-Minuten-Pause können sich die Mannschaften ergänzend zur Regel 4.2.4 der Offiziellen Spielregeln Volleyball in den letzten drei Minuten in ihrer jeweiligen Spielfeldhälfte und Freizone erwärmen. Während der 6-Minuten-Pausen bei TV-Spielen können die Mannschaften von Beginn an das gesamte Spielfeld sowie die Freizone nutzen, sofern keine Showacts auf dem Spielfeld stattfinden (ansonsten wie bei normalen 10-Minuten-Pausen die letzten 3 Minuten).

Beispiele zur Gestaltung der 10-Minuten-Pause/6-Minuten-Pause

Best Practice Beispiele

Ordnungs- und Regelwerk