Regionalsenderlizenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
==Lizenzrechte und -pflichten==
==Lizenzrechte und -pflichten==
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
! style="text-align:left;"| Berichte
! style="text-align:left;width: 25%"| Themenfeld
! Verpflichtung im Rahmen der Regionalsenderlizenz
! style="width: 25%" |Verpflichtung im Rahmen der Regionalsenderlizenz
! erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz
! style="width: 25%" |erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz
! nicht erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz
! style="width: 25%" | nicht erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz
|-
|-
|Verbreitungswege
|Verbreitungswege
Zeile 17: Zeile 17:
|Live-Berichterstattung
|Live-Berichterstattung
|
|
|Live-Bilder von Pre-Match und Post-Match-Phase unbegrenzt möglich, nur bis Spielbeginn
|Live-Bilder von Pre-Match und Post-Match-Phase sind unbegrenzt möglich  
|Live-Bilder von Spielen (Anpfiff zum ersten Satz bis Matchball) sind nicht gestattet
|Live-Bilder von Spielen (erster Aufschlag bis Spielende) sind nicht gestattet
|-
|-
|Nachverwertung: Bilder vom Spiel (Anpfiff zum ersten Satz bis Matchball)
|Near-Live-Berichterstattung
|
|
|max. 10 Minuten pro Spiel möglich <br/> Embargozeit: ab Spielende
|  
|mehr als 10 Minuten pro Spiel
|Near-Live-Berichterstattung ist nicht gestattet
|-
|-
|Nachverwertung: Interviews, Bilder aus Pre-Game und Post-Game-Phase
|Nachverwertung: Bilder vom Spiel (erster Aufschlag bis Spielende)
|
|max. 10 Minuten pro Spiel möglich <br/> Embargozeit: 60 Minuten nach Spielende
|
|-
|Nachverwertung: Interviews, Bilder aus Pre-Match und Post-Match-Phase
|
|
|unbegrenzt möglich
|unbegrenzt möglich
Zeile 35: Zeile 40:
|
|
|-
|-
|Signalübernahme vom GIP-/Vereins-Produktionssystem
|Signalübernahme vom GIP-/Spontent-/Vereins-Produktionssystem
|
|
|nur auf Anfrage bei GIP möglich; technische Kostenpauschale
|nur auf Anfrage bei GIP (2BLF, 2BLM)/Spontent (1BLF, BLM) möglich; technische Kostenpauschale
|
|
|-
|-

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2024, 15:03 Uhr

Allgemeines

Die VBL bietet regionalen Privatsendern die Möglichkeit, Beiträge von Bundesligaspielen zu erstellen und auszustrahlen. Damit dies lizenzgebührenfrei erfolgen kann, müssen die jeweiligen Sender eine Regionalsenderlizenzvereinbarung mit der VBL abschließen. Senden Sie hierzu Ihre Anfrage an presse@volleyball-bundesliga.de.

Lizenzrechte und -pflichten

Themenfeld Verpflichtung im Rahmen der Regionalsenderlizenz erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz nicht erlaubt im Rahmen der Regionalsenderlizenz
Verbreitungswege frei empfangbar lineares TV, Online-Angebote der TV-Sender einschließlich Social-Media-Kanäle Pay, verpflichtende Registrierung
Live-Berichterstattung Live-Bilder von Pre-Match und Post-Match-Phase sind unbegrenzt möglich Live-Bilder von Spielen (erster Aufschlag bis Spielende) sind nicht gestattet
Near-Live-Berichterstattung Near-Live-Berichterstattung ist nicht gestattet
Nachverwertung: Bilder vom Spiel (erster Aufschlag bis Spielende) max. 10 Minuten pro Spiel möglich
Embargozeit: 60 Minuten nach Spielende
Nachverwertung: Interviews, Bilder aus Pre-Match und Post-Match-Phase unbegrenzt möglich
Eigenproduktionen des TV-Senders möglich unter Beachtung des Produktionsvorrangs der TV-/Streamingpartner der VBL sowie der öffentlich-rechtlichen Sender
Signalübernahme vom GIP-/Spontent-/Vereins-Produktionssystem nur auf Anfrage bei GIP (2BLF, 2BLM)/Spontent (1BLF, BLM) möglich; technische Kostenpauschale
Marketing VBL-Logo als Wasserzeichen Einbindung von VBL-Marketingmaterialien (Trailer, Intro/Outro u.a.) Verfremdung, Abänderung von VBL-Marketingmaterialien