Spielball: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
[[Bild:mva200.jpeg|thumb|]]Die Spielbälle in der Bundesliga stellt der Ausrichter. Offizieller Spielball ist der [http://www.mikasa.de MIKASA MVA 200]. In den Bundesligen wird mit dem [[3-Ball-System]] gespielt. Eine Stunde vor Spielbeginn sind vier Spielbälle (3 Bälle + 1 Ersatzball) am Schreibertisch vorzuhalten. Die Schiedsrichter prüfen die Bälle und kennzeichnen diese als Spielbälle für den Spieltag. Um die Spielbälle am Schreibertisch aufzubewahren, kann man einen [[Ballständer]] einsetzen.
[[Bild:Mikasa_V200W-VBL.jpg|thumb]]Die Spielbälle in der Bundesliga stellt der Ausrichter. Offizieller Spielball ist der [https://www.mikasa.de/hauptbereich/volleyball/v200w-vbl.html Mikasa.de V200W-VBL]. In den Bundesligen wird mit dem 3-Ball-System gespielt. Eine Stunde vor Spielbeginn sind vier Spielbälle (3 Bälle + 1 Ersatzball) am Schreibertisch vorzuhalten. Die Schiedsrichter prüfen die Bälle und kennzeichnen diese als Spielbälle für den Spieltag. Um die Spielbälle am Schreibertisch aufzubewahren, kann man einen [[Ballständer]] einsetzen.


Der Innendruck eines Balls beträgt 294,3 bis 318,82 mbar bzw. hPa (0,30 bis 0,325 kp/cm³).
Der Innendruck eines Balls beträgt 294,3 bis 318,82 mbar bzw. hPa (0,30 bis 0,325 kp/cm²).


== Bezugsquellen==
== Erwerbsquellen==
Jede Mannschaft erhält zu Beginn jedes Spieljahres 30 neue Bälle durch die VBL gestellt. Zusätzliche Bälle können über den [http://www.vbl-shop.de VBL-Shop] bezogen werden.
Jede Mannschaft erhält zu Beginn jedes Spieljahres 30 neue Bälle durch die VBL gestellt.


==Weiterführende Links==
==Weiterführende Links==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2019, 07:45 Uhr

Allgemeines

Die Spielbälle in der Bundesliga stellt der Ausrichter. Offizieller Spielball ist der Mikasa.de V200W-VBL. In den Bundesligen wird mit dem 3-Ball-System gespielt. Eine Stunde vor Spielbeginn sind vier Spielbälle (3 Bälle + 1 Ersatzball) am Schreibertisch vorzuhalten. Die Schiedsrichter prüfen die Bälle und kennzeichnen diese als Spielbälle für den Spieltag. Um die Spielbälle am Schreibertisch aufzubewahren, kann man einen Ballständer einsetzen.

Der Innendruck eines Balls beträgt 294,3 bis 318,82 mbar bzw. hPa (0,30 bis 0,325 kp/cm²).

Erwerbsquellen

Jede Mannschaft erhält zu Beginn jedes Spieljahres 30 neue Bälle durch die VBL gestellt.

Weiterführende Links

Ordnungs- und Regelwerk