Eigenverwertungsrechte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „==Allgemeines== Die Eigenverwertungsrechte der Bundesligavereine und der VBL an den Spielen der VBL ist im Rahmen der Lizenzverträge mit den (nicht-)exklsuive…“ |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
Die Eigenverwertungsrechte der Bundesligavereine und der VBL an den Spielen der VBL ist im Rahmen der Lizenzverträge mit den (nicht-) | Die Eigenverwertungsrechte der Bundesligavereine und der VBL an den Spielen der VBL ist im Rahmen der Lizenzverträge mit den (nicht-)exklusiven VBL-Medienpartnern limitiert. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die zulässigen Verwertungen. | ||
<br/> | <br/> | ||
Version vom 11. August 2021, 10:12 Uhr
Allgemeines
Die Eigenverwertungsrechte der Bundesligavereine und der VBL an den Spielen der VBL ist im Rahmen der Lizenzverträge mit den (nicht-)exklusiven VBL-Medienpartnern limitiert. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die zulässigen Verwertungen.
Rechte und -pflichten bei der Eigenverwertung von Bewegtbildern
| Themenfeld | Verpflichtung im Rahmen der Eigenverwertung | erlaubt im Rahmen der Eigenverwertung | nicht erlaubt im Rahmen der Eigenverwertung |
|---|---|---|---|
| Verbreitungswege | |||
| Live-Berichterstattung | |||
| Nachverwertung: Bilder vom Spiel (Anpfiff zum ersten Satz bis Matchball) | |||
| Nachverwertung: Interviews, Bilder aus Pre-Game und Post-Game-Phase | unbegrenzt möglich | ||
| Eigenproduktionen des Vereins | |||
| Signalübernahme vom GIP-/Vereins-Produktionssystem | unbegrenzt möglich | ||
| Marketing | VBL-Logo als Wasserzeichen | Einbindung von VBL-Marketingmaterialien (Trailer, Intro/Outro u.a.) | Verfremdung, Abänderung von VBL-Marketingmaterialien |