Maskottchen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* [http://www.roteraben.de/fan_maskottchen.php Rote Raben Vilsbiburg | Rabinio und Rabelix] | * [http://www.roteraben.de/fan_maskottchen.php Rote Raben Vilsbiburg | Rabinio und Rabelix] | ||
* [http://www.vfb-bluebears.de VfB Friedrichshafen | Bärti] | * [http://www.vfb-bluebears.de VfB Friedrichshafen | Bärti] | ||
* [http://www.rhein-main-volley.de rhein-main volley | Wilma | * [http://www.rhein-main-volley.de rhein-main volley | Wilma] | ||
==Weiterführende Links== | ==Weiterführende Links== | ||
Version vom 18. Dezember 2009, 22:46 Uhr
Allgemeines
Maskottchen werden als (über-)lebensgroße Lauffiguren zur Zuschaueranimation eingesetzt. Im Minuaturformat eignen sie sich als Merchandising-Artikel. Sie sind meist stilisierte, häufig comic-artige Phantasiewesen oder Tiere mit menschlichen Zügen.
Bezugsquellen für Lauffiguren
Lauffiguren und Maskottchen kann man im Kostümschneidereien anfertigen lassen. Die Preisspanne für die Herstellung eines individuellen Maskottchens als Lauffigur liegt zwischen 500,00 € und 3.000,00 €.
- http://www.promotion-kostueme.de
- http://www.maskottchen-germany.de
- http://www.animals-mascots.com
- http://www.maskottchen-welt.de