Bundesspielordnung/Änderungschronik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VBL-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Auf dieser Seite sind stichwortatig wichtige Änderungen der [[Bundesspielordnung]] - beginnend mit der Saison 2013/14 - aufgelistet, die unmittelbare Relevanz für den Spielbetrieb der Bundesligen haben.
Auf dieser Seite sind stichwortatig wichtige Änderungen der [[Bundesspielordnung]] - beginnend mit der Saison 2013/14 - aufgelistet, die unmittelbare Relevanz für den Spielbetrieb der Bundesligen haben.
==zur Saison 2051/16==
==zur Saison 2018/19==
* folgen nach DVV-Verbandstag Ende Juli 2015
* Registrierung in DVV-Portal VolleyPassion als Voraussetzung für Erteilung einer Spielerlizenz (bisher Spielerpass)
* Vollständige Neufassung von Anlage 7 (Spielerlizenzordnung, ehemals Spielerpassordnung)
 
==zur Saison 2017/18==
* keine
 
==zur Saison 2016/17==
* Abstellung von Nationalspielern, Spielverlegungen (10.4)
 
==zur Saison 2015/16==
* keine


==zur Saison 2014/15==
==zur Saison 2014/15==
Zeile 14: Zeile 24:
* Einführung [[3-Punkte-Regelung]]
* Einführung [[3-Punkte-Regelung]]
* Verkürzung der Protestfristen auf 3 Tage
* Verkürzung der Protestfristen auf 3 Tage
* Alter DVV-Spielerpass verliert mit Antrag einer [[Spielerlizenz | DVL-Spielerlizenz]] seine Gültigkeit.
* Alter DVV-Spielerpass verliert mit Antrag einer [[Spielerlizenz]] seine Gültigkeit.
* Modifizierung der Regelungen zum Spielverlust beim Einsatz nicht-spielberechtigter Spieler
* Modifizierung der Regelungen zum Spielverlust beim Einsatz nicht-spielberechtigter Spieler


==Weiterführende Links==
* [http://volleyball-verband.de/index.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage&navid=10406&coid=10406&dvvsid=adhnk13kei91guddhh415c7qa7rf5uol&cid=0 Übersicht der Satzungs- und Orndungsänderungen auf der DVV-Homepage]


[[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Ordnungs- und Regelwerk]][[Kategorie:J2015]]
 
[[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Ordnungs- und Regelwerk]][[Kategorie:J2019]]

Aktuelle Version vom 27. August 2018, 13:50 Uhr

Allgemeines

Auf dieser Seite sind stichwortatig wichtige Änderungen der Bundesspielordnung - beginnend mit der Saison 2013/14 - aufgelistet, die unmittelbare Relevanz für den Spielbetrieb der Bundesligen haben.

zur Saison 2018/19

  • Registrierung in DVV-Portal VolleyPassion als Voraussetzung für Erteilung einer Spielerlizenz (bisher Spielerpass)
  • Vollständige Neufassung von Anlage 7 (Spielerlizenzordnung, ehemals Spielerpassordnung)

zur Saison 2017/18

  • keine

zur Saison 2016/17

  • Abstellung von Nationalspielern, Spielverlegungen (10.4)

zur Saison 2015/16

  • keine

zur Saison 2014/15

  • Doppelspielrecht innerhalb der 1. Bundesliga (6.4.5, 6.4.6)
  • Freigabedatum zum Vereinswechsel (8.1.3)
  • Aufschiebende Wirkung vnn Strafen/Spielwertungen (16.6)

zur Saison 2013/14

  • Modifizierung des Höherspielens von Jugendlichen ab dem 3. Spiel
  • Falls ein Spieler in seiner Spielklasse nicht oder mindestens 4 Pflichtspiele nicht eingesetzt war, ist er sofort in einer tieferklassigen Mannschaft des selben Vereins spielberechtigt (bislang bestand eine Wartefrist von 3 Monaten)
  • Einführung 3-Punkte-Regelung
  • Verkürzung der Protestfristen auf 3 Tage
  • Alter DVV-Spielerpass verliert mit Antrag einer Spielerlizenz seine Gültigkeit.
  • Modifizierung der Regelungen zum Spielverlust beim Einsatz nicht-spielberechtigter Spieler