Programmheft
Allgemeines
Ein Programmheft gehört zu den klassischen PR-Instrumenten, ist zugleich auch Werbemittel. Dabei kann zwischen einem Programmheft, das zu jedem Spieltag herausgegeben wird, und einem Saisonheft, dass nur einmalig pro Saison herausgegeben wird, unterschieden werden. Saisonhefte sollten durch Flyer bzw. Einleger zum aktuellen Spieltag ergänzt werden.
Inhalte
Zu den obilgatorischen Inhalten des Programmhefts bzw. der Spieltagflyer eines Bundesligisten zählen:
- Editorial
- Grußwort des Vereins, Bürgermeisters, Wirtschaftspartners, Teamkapitäns u.a.
- News und Berichte
- Aktuelle Berichte und Interviews zum Spieltag und rund um das Team
- Rückschau auf letzten Spieltag/ Neuigkeiten aus der Liga und von anderen Vereinen
- Pressespiegel
- Experten-Tipps mit Foto (von Wirtschaftspartnern)
- Berichte aus dem Verein (Jugendmannschaften, 2. Mannschaft etc.)
- Ankündigung zu Auswärtsfahrten
- Team
- Mannschaftsliste (Spieler und Sportliches Personal) mit Name, Vorname, Alter, Spielposition, Trikotnummer, Nationalität, Länderspieleinsätzen
- Mannschaftsfoto
- Spielerporträts mit Porträtfotos
- Vorstellung des Gegners (Mannschaftsliste, Mannschaftsfoto)
- Spielbetrieb
- Spielplan
- Ergebnisse
- Tabellen
- Hinweis zu TV-Übertragungen
- Zuschauer und Fans
- Anreisehinweise zur Spielhalle mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW
- Ticketing, Eintrittspreise, Hallenplan
- Vermarktung
- Anzeigen
- redaktioneller beitrag über Wirtschaftspartner
- Danksagung an Wirtschaftspartner, Nennung und Logos von Partnern und Sponsoren
- Experten-Tipps mit Foto (von Wirtschaftspartnern)
- Pflicht-Anzeigen der VBL
- Sonstiges
- Hinweis auf Internetseite, Live-Ticker etc.
- Impressum
- Kontaktadresse
- Gestalterische Merkmale
- Vereinslogo
- VBL-Logo
Anzeigenwerbung und Vermarktung
Folgende Tabelle bietet einen Überblick über die verschiedenen Anzeigenflächen und stellt deren Wertigkeit in ein Verhältnis zueinander. Über den angegebenen Faktor lassen sich - ausgehend von einem Grundpreis - die Preise für die einzelnen Anzeigen kalkulieren. Bei der Preiskalkulation ist zusätzlich zu berücksichtigen, ob der Druck schwarz-weiß oder farbig erfolgt.
Anzeigenfläche | Anzahl | Wertigkeit | Faktor | Sponsoringpaket | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2. Umschlagseite (innen) | 1 | sehr hoch | 5 | ||
3. Umschlagseite (innen) | 1 | sehr hoch | 5 | ||
4. Umschlagseite (außen) | 1 | sehr hoch | 7,5 | Paket 1 | |
1/1 Seite | hoch | 2,5 | Paket 2 | ||
1/2 Seite | mittel | 1,5 | Paket 3 | ||
1/4 Seite | mittel | 1 | Paket 4 |
Verkauf und Verteilung
Das Programmheft sollte rechtzeitig vor dem ersten Spieltag fertiggestellt sein und in der Spielhalle zum Verkauf angeboten werden. An Wirtschaftspartner, Förderer, VIPs und Dauerkarteninhaber sollte das Programmheft kostenlos - z.B. zusammen mit der Einladung zum ersten Heimspieltag - verteilt werden.
Best Practice Beispiele
Das [[Die Einwahldaten lauten: 1. Folgende Nummer wählen: 06151-627331991 2. Wenn die nette Dame nach dem Zugangscode fragt diese Nummer eingeben: 9519 3. Ihr müsst anschließen euren Namen sagen und dann die #-Taste drücken. 4. Anschließend werdet ihr in den Konferenzraum durchgestellt. 5. Bevor die Verbindung hergestellt wird, erfahrt ihr, wie viele Teilnehmer sich bereits in der Konferenz befinden. 6. Danach kann man zuhören und sprechen. 7. Achtung: Solltet ihr während der Telefonkonferenz "rausfliegen" (z.B. Verbindungsabbruch Handy o.a.), werden die anderen Teilnehmer darüber nicht benachrichtigt. Bitte wählt euch in diesem Fall schnellst möglich wieder ein. VBL-Center sendet auf Anfrage eine Auswahl von Programmheften verschiedener Bundesligisten zu.