Spielablaufprotokoll: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (37 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemeines==  | ==Allgemeines==  | ||
Die Umsetzung des offiziellen,   | Die Umsetzung des offiziellen, von der VBL-Geschäftsführung verabschiedeten Spielablaufprotokolls wird von allen Vereinen der Volleyball Bundesliga gefordert. Der Ablauf orientiert sich im Wesentlichen an den internationalen Gepflogenheiten und weicht bei allen Spielen lediglich wie folgt ab:  | ||
*   | * die Heimmannschaft hat unabhängig vom Ergebnis der Auslosung im ersten Satz das Recht, die Spielfeldseite zu wählen; der Gewinner der Auslosung wählt das Recht, den ersten Aufschlag auszuführen oder ihn anzunehmen (LST 29.3.1, Regel 7.1.2 Offizielle Spielregeln Volleyball);  | ||
*   | * der Spielablauf kann in nachfolgenden Punkten abweichen, sofern die Gastmannschaft und das Schiedsgericht innerhalb der festgelegten Fristen über den geänderten Ablauf informiert wurden (LST 29.4 ff.):  | ||
**   | ** das Aufwärmen der Mannschaften kann bis zu 10 Minuten vor Spielbeginn enden; in der verbleibenden Zeit findet die Mannschaftsvorstellung statt;  | ||
**   | ** das Aufwärmen der Mannschaften kann in einer Nebenhalle stattfinden;  | ||
<br/>  | <br/>  | ||
Bei den Spielen der Volleyball Bundesliga ist außerdem die Ehrung des [[Most Valuable Player]] (MVP) vorzunehmen.  | Bei den Spielen der Volleyball Bundesliga ist außerdem die Ehrung des [[Most Valuable Player]] (MVP) vorzunehmen.  | ||
==Übersicht verschiedener Spielablaufprotokolle==  | ==Übersicht verschiedener Spielablaufprotokolle==  | ||
===Variante 1: Standard 1. und 2. Bundesliga===  | ===Variante 1: Standard 1. und 2. Bundesliga===  | ||
* Aufschlag-Annahme vor dem Spiel  | * Aufschlag-Annahme vor dem Spiel;  | ||
* gemeinsames   | * gemeinsames Offizielles Aufwärmen (Einschlagen);  | ||
* Vorstellung der kompletten Mannschaft unmittelbar vor Spielbeginn  | * Vorstellung der kompletten Mannschaft unmittelbar vor Spielbeginn;  | ||
* [[MVP]]-Ehrung nach Beendigung des Spiels  | * [[MVP]]-Ehrung nach Beendigung des Spiels;  | ||
* [[Spielablaufprotokoll/Variante 1]]  | * [[Spielablaufprotokoll/Variante 1]]  | ||
===Variante 2: DVV-Finalspiele/Bundesspielwart===  | ===Variante 2: DVV-Finalspiele/Bundesspielwart===  | ||
* Vorstellung der kompletten Mannschaft vor dem   | * Vorstellung der kompletten Mannschaft vor dem Offiziellen Aufwärmen (Einschlagen);  | ||
* Vorstellung der Starting Six nach dem   | * Vorstellung der Starting Six nach dem Offiziellen Aufwärmen (Einschlagen);  | ||
* Aufschlag-Annahme vor dem Spiel  | * Aufschlag-Annahme vor dem Spiel;  | ||
* [[Spielablaufprotokoll/Variante   | * [[Spielablaufprotokoll/Variante 2 | Spielablaufprotokoll/Variante 2]]  | ||
===Variante 3: International ===  | ===Variante 3: International===  | ||
*die aktuellen Internationalen Spielablaufprotokolle (CEV) gibt es hier zum Nachlesen:  | * die aktuellen Internationalen Spielablaufprotokolle (CEV) gibt es hier zum Nachlesen: [https://webmedia.cev.eu/media/0xzlvi2m/cev-match-protocols.pdf Internationale Spielablaufprotokolle (CEV)]  | ||
[  | |||
==Ordnungs- und Regelwerk==  | ==Ordnungs- und Regelwerk==  | ||
| Zeile 31: | Zeile 29: | ||
*[[Internationale Spielregeln]]  | *[[Internationale Spielregeln]]  | ||
[[Kategorie:Eventisierung]][[Kategorie:Schiedsrichter]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Ordnungs- und Regelwerk]][[Kategorie:  | [[Kategorie:Eventisierung]][[Kategorie:Schiedsrichter]][[Kategorie:Spielbetrieb]][[Kategorie:Ordnungs- und Regelwerk]][[Kategorie:J2023]]  | ||
Aktuelle Version vom 17. September 2023, 17:11 Uhr
Allgemeines
Die Umsetzung des offiziellen, von der VBL-Geschäftsführung verabschiedeten Spielablaufprotokolls wird von allen Vereinen der Volleyball Bundesliga gefordert. Der Ablauf orientiert sich im Wesentlichen an den internationalen Gepflogenheiten und weicht bei allen Spielen lediglich wie folgt ab:
- die Heimmannschaft hat unabhängig vom Ergebnis der Auslosung im ersten Satz das Recht, die Spielfeldseite zu wählen; der Gewinner der Auslosung wählt das Recht, den ersten Aufschlag auszuführen oder ihn anzunehmen (LST 29.3.1, Regel 7.1.2 Offizielle Spielregeln Volleyball);
 - der Spielablauf kann in nachfolgenden Punkten abweichen, sofern die Gastmannschaft und das Schiedsgericht innerhalb der festgelegten Fristen über den geänderten Ablauf informiert wurden (LST 29.4 ff.):
- das Aufwärmen der Mannschaften kann bis zu 10 Minuten vor Spielbeginn enden; in der verbleibenden Zeit findet die Mannschaftsvorstellung statt;
 - das Aufwärmen der Mannschaften kann in einer Nebenhalle stattfinden;
 
 
Bei den Spielen der Volleyball Bundesliga ist außerdem die Ehrung des Most Valuable Player (MVP) vorzunehmen.
Übersicht verschiedener Spielablaufprotokolle
Variante 1: Standard 1. und 2. Bundesliga
- Aufschlag-Annahme vor dem Spiel;
 - gemeinsames Offizielles Aufwärmen (Einschlagen);
 - Vorstellung der kompletten Mannschaft unmittelbar vor Spielbeginn;
 - MVP-Ehrung nach Beendigung des Spiels;
 - Spielablaufprotokoll/Variante 1
 
Variante 2: DVV-Finalspiele/Bundesspielwart
- Vorstellung der kompletten Mannschaft vor dem Offiziellen Aufwärmen (Einschlagen);
 - Vorstellung der Starting Six nach dem Offiziellen Aufwärmen (Einschlagen);
 - Aufschlag-Annahme vor dem Spiel;
 - Spielablaufprotokoll/Variante 2
 
Variante 3: International
- die aktuellen Internationalen Spielablaufprotokolle (CEV) gibt es hier zum Nachlesen: Internationale Spielablaufprotokolle (CEV)